bitmap-113.jpeg

Zeitarbeit. Warum eigentlich nicht?

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren entscheidend verändert.

 

Lebensläufe haben nicht selten Brüche und Wendungen, die beruflichen Chancen für Quereinsteiger sind in vielen Branchen gut wie nie und gerade junge Menschen suchen die Möglichkeit, verschiedene Unternehmen kennen zu lernen und dabei ihr ganz persönliches Netzwerk aufzubauen. All dies bietet Zeitarbeit.


Neben einem schnellen und unkomplizierten Einstieg haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Zeitarbeit die Möglichkeit, verschiedene Unternehmen und Arbeitsbereiche kennen zu lernen.

 

Dabei können Fachkenntnisse vertieft, persönliche Kontakte geknüpft und neue Fertigkeiten hinzugewonnen werden.

 

Berufsstarter, aber auch Wiedereinsteiger profitieren vom Erfahrungsgewinn und der damit verbundenen wachsenden Routine im Beruf. Darüber hinaus haben unsere Kunden nicht selten den Wunsch, Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmer in ihren festen Mitarbeiterstamm zu übernehmen, wenn sie von der Qualität der geleisteten Arbeit und dem persönlichen Engagement überzeugt sind.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Arbeitsrecht

Quarantäne-Anordnung

Ist der Arbeitnehmer infolge einer Quarantäne-Anordnung gehindert seine Arbeitsleistung zu erbringen, sieht § 56 IfSG einen Entschädigungsanspruch vor.   Wird

Artikel lesen

Fast geschafft...

Bitte rufen Sie Ihre E-Mails ab und bestätigen Sie Ihr Abonnement von unserem Newsletter.